Kopfschmerzen - Mögliche Ursachen und was du tun kannst
Der Kopf dröhnt, die Schläfen pochen und die Augen schmerzen - wer kennt sie nicht; die Kopfschmerzen... Auch wenn sie der häufigste Grund für einen Arztbesuch sind, so sind sie dennoch zum Glück nur selten ein Anzeichen für eine ernsthafte Krankheit. Mühsam sind sie trotzdem, weshalb ich dir Tipps und Tricks rund um Kopfschmerzen zusammengestellt habe.
Verschiedene Arten von Kopfschmerzen
Erst einmal werden Kopfschmerzen in Primärkopfschmerzen und Sekundärkopfschmerzen eingeteilt. Der Unterschied liegt darin, dass Primärkopfschmerzen NICHT durch eine andere Krankheit verursacht werden, Sekundärkopfschmerzen hingegen schon.
Zu den Primärkopfschmerzen gehören zum Beispiel Kopfschmerzen wegen Wetterfühligkeit, Migräne, Cluster-Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen.
Die Sekundärkopfschmerzen werden von einer Krankheit verursacht. Zum Beispiel leidet man bei einer Stirnhöhlenentzündung unter extrem starken Kopfschmerzen. Um feststellen zu können, ob es sich um Primärkopfschmerzen oder Sekundärkopfschmerzen handelt, müssen wie die Begleitumstände sowie die Art der Kopfschmerzen betrachtet werden. So verstärken sich bei einer Stirnhöhlenentzündung die Kopfschmerzen, wenn man sich vornüber beugt. Zudem treten bei den meisten ernsthaften Krankheiten, die Kopfschmerzen mit sich bringen, zusätzlich Fieber und andere Symptome auf.
Auch ein Zeichen für Sekundärkopfschmerzen ist, dass die herkömmlichen Therapien (Kopfschmerzmittel, ätherische Öle, etc...) nicht mehr helfen und die Kopfschmerzen sogar immer stärker werden anstatt abzuklingen.

Was tun bei Kopfschmerzen?
Wenn es sich um Sekundärkopfschmerzen handelt ist der Fall klar: Ein Gang zum Arzt scheint unausweichlich. Gerade bei einer Stirnhöhlenentzüdung ist die richtige Therapie (meist Antibiotika) essentiell und unabdingbar. Denn bei der falschen Behandlung wird diese Erkrankung leider sehr schnell chronisch, respektive kann sich im schlimmsten Fall zu einer Hirnhautentzündung entwickeln.
Bei Primärkopfschmerzen helfen verschiedene Dinge. Ich habe dir unterstehend 3 Tipps zusammengestellt, die ich bei Primärkopfschmerzen gut finde.
verschiedene Arten von Kopfschmerzen
Erst einmal werden Kopfschmerzen in Primärkopfschmerzen und Sekundärkopfschmerzen eingeteilt. Der Unterschied liegt darin, dass Primärkopfschmerzen NICHT durch eine andere Krankheit verursacht werden, Sekundärkopfschmerzen hingegen schon.
Zu den Primärkopfschmerzen gehören zum Beispiel Kopfschmerzen wegen Wetterfühligkeit, Migräne, Cluster-Kopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen.
Die Sekundärkopfschmerzen werden von einer Krankheit verursacht. Zum Beispiel leidet man bei einer Stirnhöhlenentzündung unter extrem starken Kopfschmerzen. Um feststellen zu können, ob es sich um Primärkopfschmerzen oder Sekundärkopfschmerzen handelt, müssen wie die Begleitumstände sowie die Art der Kopfschmerzen betrachtet werden. So verstärken sich bei einer Stirnhöhlenentzündung die Kopfschmerzen, wenn man sich vornüber beugt. Zudem treten bei den meisten ernsthaften Krankheiten, die Kopfschmerzen mit sich bringen, zusätzlich Fieber und andere Symptome auf.
Auch ein Zeichen für Sekundärkopfschmerzen ist, dass die herkömmlichen Therapien (Kopfschmerzmittel, ätherische Öle, etc...) nicht mehr helfen und die Kopfschmerzen sogar immer stärker werden anstatt abzuklingen.

Was tun bei Kopfschmerzen?
Wenn es sich um Sekundärkopfschmerzen handelt ist der Fall klar: Ein Gang zum Arzt scheint unausweichlich. Gerade bei einer Stirnhöhlenentzüdung ist die richtige Therapie (meist Antibiotika) essentiell und unabdingbar. Denn bei der falschen Behandlung wird diese Erkrankung leider sehr schnell chronisch, respektive kann sich im schlimmsten Fall zu einer Hirnhautentzündung entwickeln.
Bei Primärkopfschmerzen helfen verschiedene Dinge. Ich habe dir unterstehend 3 Tipps zusammengestellt, die ich bei Primärkopfschmerzen gut finde.
.png)
.png)
.png)
Am Wichtigsten ist jedoch...
Die Ursache der Kopfschmerzen herauszufinden. Du weisst, ich bin überhaupt kein Fan von schlichter Symptombekämpfung. Deshalb ist es mir in meinen Sessions sehr wichtig, dass wir die Ursache finden und lösen. So kommt es nicht selten vor, dass Kopfschmerzen aus einem alten Leben kommen. Wenn du zum Beispiel für das Hellsehen bestraft oder sogar getötet wurdest, unterdrückt das Unterbewusstsein zu deinem eigenen Schutz deine Hellsinne, blockiert so dein drittes Auge und du leidest unter Kopfschmerzen.
Um die Ursache herauszufinden und sie zu lösen, empfehle ich dir eine Heilsitzung bei mir oder einer anderen Heilerin.
Denk daran: Ich bin immer für dich da.
Herzensumarmung
Deine Kate🦋

Leidest du oft unter Kopfschmerzen und was hilft bei dir am besten? Schreibe es mir gerne in die Kommentare