Leben ohne Elektrizität...

Wenn man sich im Winter in eine abgelegene Hütte ohne Elektrizität begibt, gilt es gewisse Dinge zu beachten. 

So muss man beispielsweise darauf achten, dass man möglichst zeitgleich mit den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen die Alphütte erreicht. Denn wenn man kein elektrisches Licht und keine Heizung hat, ist man froh, wenn man möglichst alle Stunden mit natürlichem Tageslicht dazu nutzen kann, den Ofen anzufeuern, den Raum auf eine angenehme Temperatur zu erwärmen sowie alles andere vorzubereiten, bevor die Dämmerung und schliesslich die Dunkelheit einbricht...

Und was macht man nun im Schein einer Petroleumlampe und vielen Kerzen? Sicherlich schaut man weder fern noch ist man sonst wie abgelenkt, was zu wahnsinnig tiefgründigen Gesprächen und lustigen Spieleabenden führt. Mein Freund und ich sind begnadete Magic the Gathering Spieler, weshalb wir oft stundenlang magische Kämpfe austrugen während Musik aus dem batteriebetriebenen Radio schallte. 

Auch das Kochen über dem Feuer, respektive im Ofen wird zu einer kleinen Herausforderung. Da der Abwasch ohne fliessendes Wasser (dazu könnt ihr im Blogpost WENN DAS WASSER NICHT FLIESST mehr lesen) nicht sehr viel Spass macht, ist es empfehlenswert mit möglichst wenigen Töpfen zu kochen. Deshalb haben wir oft im Ofen einen Braten zubereitet, in dessen Backform wir gleichzeitig das Gemüse und die Kartoffeln vor sich hin brutzeln liessen. 

Abschliessend lässt sich sagen, dass es wahnsinnig schön ist, sich wieder einmal auf die ursprünglichen Tätigkeiten zu besinnen und wenig Ablenkung zu haben. Man setzt sich so viel mehr mit dem Gegenüber und der Umgebung auseinander.

Zudem wird einem bewusst, dass es auch ohne Luxus geht und man kann sich sogar fragen, ob nicht vielleicht genau dies der Luxus der Zukunft sein wird.

 

Was ist eure Meinung dazu?

 

Einen elektrisierenden Tag wünscht euch

Eure Kate

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Cinzia (Samstag, 13 Januar 2018 08:33)

    Zeit füreinander ist LUXUS.
    Irgendwann nehmen Dir die Kinder den "Strom" und Du musst Dir Deine kleine Hütte Zuhause aufbauen, wenn sie schlafen. Hahaha!

    Lieben Gruss
    Cinzia
    Www.flyinghousewives.com

  • #2

    Kate (Samstag, 13 Januar 2018 09:54)

    Liebe Cinzia
    Das kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht kann man die Kinder auch einmal abgeben um sich gemeinsam in die abgelegene Zwei(N)samkeit zurück zu ziehen...
    Einen wundervollen Tag wünscht dir
    Deine Kate