Armstricken mit Kate...

Armstricken: klingt komisch, scheint schwierig und unvorstellbar zu sein. In Wirklichkeit ist es jedoch ganz leicht und schnell umsetzbar...

Ich zeige euch, wie es geht, damit ihr auch im Stande seid mit euren Armen tolle Dinge für den bevorstehenden Winter zu kreieren;)...

Ich selber bin per Zufall auf die Anleitung dieses Loops gestossen. Eigentlich wollte ich einen ganz normalen Rundschal in der Farbe Gelb stricken, habe aber keine passende Wolle gefunden. Als ich auf buttinette.ch am Herumstöbern war, stiess ich plötzlich auf die Anleitung eines Loops, den man innerhalb einer halben Stunde mit blossen Händen respektive Armen anfertigen kann. Natürlich dachte ich mir, dass der Schwierigkeitsgrad zwecks der Verkaufszahlen heruntergespielt wurde. Schliesslich kauft niemand eine Anleitung, die dir verspricht, dass du zwar versuchen kannst einen Loop mit deinen Armen herzustellen, dies aber sehr wahrscheinlich nie schaffen wirst;)... Da ich, wenn es ums Stricken geht von mir selber behaupten kann, dass ich versiert bin, habe ich die Wolle plus das Buch namens Armstricken bestellt. Eines Abends habe ich es mir, bewaffnet mit einem Glas Rotwein für den Fall des Scheiterns;), auf dem Sofa bequem gemacht und mit dem Loop begonnen. 

Drei Dinge, an die ihr denken solltet, bevor ihr anfangt zu stricken: Erstens werdet ihr keine Hand frei haben um zu trinken, weshalb es sich nicht lohnt eine Flasche Wein zu öffnen;). Zweitens rate ich euch vor dem Beginn der Arbeit auf die Toilette zu gehen, da es während dem Stricken echt unmöglich ist, die Arbeit zur Seite zu legen. Das bringt mich auch schon zu drittens: Nehmt euch genug Zeit. Wenn ihr einmal begonnen habt, müsst ihr das Stricken des Loops bis zum Schluss durchziehen. Ausser ihr wollt bis zum Abschluss der Strickarbeit mit der Wolle an euren Unterarmen herumlaufen..hihi... Ich hoffe, das hat euch jetzt nicht abgeschreckt. Es ist nämlich wirklich toll, wie einfach und schnell man diesen flauschigen Rundschal angefertigt hat:)... So, genug gequatscht, nun zur Anleitung...

 

Ihr braucht: 

  1. Ein bequemes Örtchen, an dem ihr es euch für ca. eine halbe Stunde gemütlich machen könnt:)
  2. Drei Wollknäuel der WOLL BUTT WILMA in der Farbe Gelb (oder einer anderen Farbe;)). Bestellt auf buttinette.ch
  3. Falls ihr das Gefühl habt, mein Tutorial genügt euch nicht, empfehle ich euch entweder das Buch ARMSTRICKEN zu bestellen oder euch bei mir per Mail oder Kommentarfunktion zu melden:)

Die rosarot hinterlegten Begriffe, sind jeweils die Links zu den entsprechenden Produkten;)...

 

Wie ihr den Schal strickt, seht ihr im Tutorial, welches ich für euch gemacht und unten eingefügt habe. Wichtig: Öffnet alle drei Wollknäuel und strickt mit allen drei gleichzeitig. So wird der Schal viel dichter und sieht nach mehr aus;)... Die drei Knäuel reichen genau für einen Loop aus, bei dem ihr 10 Maschen anschlagt und dann 17 Mal hin und her strickt.

Wenn ihr die Fläche gestrickt habt, müsst ihr das Ganze nur noch zu einem Loop zusammennähen. Wie ihr das macht, seht ihr auf einem weiteren Tutorial von mir. Dieses habe ich hier nicht angefügt. Ihr findet es aber auf YouTube -> hier.

 

Nun wünsche ich euch viel Spass beim Stricken und hoffe, dass ich euch helfen konnte. Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, dürft ihr euch ungeniert bei mir melden...

 

Viel Freude wünscht euch

Eure Kate

Ein riesen Dankeschön an die Band Raspberry Jamwood, die mir ihr tolles Lied Pedestal für das Tutorial zur Verfügung gestellt hat. Besucht doch ihre Facebookseite damit ihr mehr über ihre eingängigen tonalen Künste erfahren könnt:)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sandra kink (Dienstag, 16 Januar 2018 15:20)

    Sos. Hab ei problem. Suche jemanden der sich mit HANDSTRICKEN auskennt.

    Oder mir zumindest einen rat geben kann.

    Hab das 1. Mal überhaupt gestrickt. Einen loopschal mit der hand.

    Bin nach 5 stunden fertig.GOTT SEI DANK.

    Musste jetzt allerdings feststellen das er VIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEL zu gross ist.

    Besteht die möglichkeit ihn zu halbieren?

    Keine zeit ihn nochmal auf zumachen und von vorn zu beginnen.

  • #2

    Kate (Mittwoch, 17 Januar 2018 10:44)

    Liebe Sandra
    Schön, dass du mit Stricken begonnen hast. Wenn er viel zu gross ist, ist das ja kein Problem. Du kannst einen Loop ja auch doppelt oder dreifach um den Hals wickeln. Das Tolle daran ist ja, dass er dann viel wärmer ist.
    Hilft dir das weiter?